florian-kainz-quadratisch.jpg

Über Florian Kainz

1974 in Waidhofen an der Thaya geboren und aufgewachsen in der idyllischen Waldviertler Landschaft, entwickelte Florian Kainz schon früh eine enge Beziehung zur Natur. Das Waldviertel - geprägt durch seine ausgedehnten Wälder und naturnahen Teiche - ist idealer Lebensraum für eine Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
Irgendwie war es dann für ihn nur mehr eine logische Konsequenz, die wunderbaren, erlebten Beobachtungen und Vorgänge auf Bild zu bringen - faszinierende Momente einzufangen, um auch andere am Wunder Natur teilhaben zu lassen.
Der fotografische Aktionsradius erstreckt sich indessen auch auf viele andere Bereiche, von der Reportage bis zur Food Fotografie. Die Aufnahmetechnik wurde stets verfeinert und weiterentwickelt, geblieben ist jedoch die Absicht, dem Betrachter Emotionalität zu entlocken - dies zieht sich wie ein roter Faden durch die geschaffenen Bilder.


Seine Bilder werden unter anderem in Zeitschriften, Büchern, Tagespresse und Ausstellungen publiziert.


©Jede Nutzung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors


Referenzen

  • Agentur Phönix
  • Destination Waldviertel
  • Digitalkamera.de
  • Kronenzeitung
  • Leikam Verlag
  • Landesmuseum NÖ
  • Landwirtschaftskammer NÖ
  • Naturparke Niederösterreich
  • NÖ Teichwirteverband
  • Kulinarisches Erbe Österreich (Genussregionen)
  • Tecklenburg Verlag (Naturfoto)
  • Österreichs Weidwerk (Jagdzeitung)
  • RG Verlag
  • Stadtgemeinde Waidhofen/Th
  • Stocker Verlag



BF_Logos_Berufsfotograf_Nu_RGB_resize.png


Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links und distanziert sich von fremden Inhalten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.